Das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001: 2000 wurde in der Gesellschaft am 11.6.2003 durch die Gesellschaft Bureau Veritas spol. s.r.o. in der UKAS-Akkreditierung zertifiziert.
Das Unternehmen ist in folgenden Bereichen zertifiziert: Entwurf und Entwicklung, Produktion, Verkauf und Lieferung von elektrischen Schaltanlagen und ihren Komponenten. Einkauf und Verkauf von Komponenten der elektrischen Schaltanlagen. Herstellung und Verkauf von Metallteilen. Durchführung der Oberflächenbehandlung von Metallteilen.
Das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 14001:2004 wurde in der Gesellschaft am 24.5.2012 durch die Gesellschaft Bureau Veritas spol. s.r.o. in der UKAS-Akkreditierung zertifiziert.
Das Unternehmen ist in folgenden Bereichen zertifiziert: Entwurf, Entwicklung und Produktion von elektrischen Schaltanlagen und ihren Komponenten. Einkauf und Verkauf von Komponenten der elektrischen Schaltanlagen. Herstellung und Verkauf von Metallteilen. Durchführung der Oberflächenbehandlung von Metallteilen.
Die Herstellung von Schaltanlagen nach UL 508A (CSA) wurde in der Gesellschaft durch die Firma Underwriters Laboratories Inc. am 28.2.2006 zertifiziert. Die Gesellschaft ist für die USA und Kanada in folgenden Bereichen zertifiziert:
– komplette Schaltanlagen: Industrial control panels
– leere Schaltschränke: Industrial control panel enclosures
Weitere Informationen zu den Zertifikaten Nr. E301939, E486002, E486003, E486004 (File Number) sind im Portal Online Certifications Directory angeführt.
Die Konformität mit den Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen nach ČSN EN ISO 3834-2:2006 wurde in der Gesellschaft am 22.6.2010 durch die Firma DOM – ZO 13, s.r.o. zertifiziert. Der Geltungsbereich der Zertifizierung umfasst das Schweißen von Schaltschränken, deren Bauteilen sowie sonstigen Teilen und Bestandteilen von Schienenfahrzeugen.
Das vom tschechischen Ministerium für Arbeit und Soziales und der staatlichen Arbeitsaufsicht angekündigte Programm „Sicheres Unternehmertum“ ermöglicht die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems, das nicht nur den tschechischen Vorschriften, sondern auch den Anforderungen der EU-Länder entspricht.
Derzeit gehören OHSAS 18001 und das ILO-OSH 2001-Handbuch zu den anerkanntesten Dokumenten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes in Europa. Das Safe Enterprise-Programm basiert auf diesen Dokumenten. Darüber hinaus basiert das Programm auf den Grundsätzen und angewandten Systemstandards ISO 14001 und ISO 9001.